
Hey!
Ich bin Lara Rabenstein, gelernte Erzieherin und Kunsttherapeutin in Münster. Ich arbeite sehr gerne mit Menschen und das bereits seit 15 Jahren.
Was mich dabei antreibt: Ich liebe es, die kreative Sprache eines jeden Menschen kennen zu lernen.
Jeder Mensch hat einen ganz eigenen Ausdruck, so wie jeder Mensch einen anderen Fingerabdruck hat. Die Verarbeitungs und Entwicklungsprozesse eines jeden einzelnen begleite ich sehr gerne. Dabei liegt mir besonders am Herzen, sowohl Kindern, als auch Erwachsenen achtsam und auf Augenhöhe zu begegnen.
Und Du? Wie kann ich dir helfen? Schreib’ mir doch einfach ein paar Worte zu Dir. Ich melde mich dann, um alles weitere mit dir zu besprechen.

Was ist Kunsttherapie?
Kunsttherapie ist eine Kreativtherapie wie bspw. Musiktherapie oder Gestalttherapie.
In Kreativtherapien werden unterschiedliche Materialien und Medien genutzt um dich auf deinem Weg und in deinen Verarbeitungs und Entwicklungsprozessen zu unterstützen.
Ich arbeite dabei insbesondere mit Malen, zeichnen, arbeiten mit Ton und einem begleitendem Gespräch.
Durch das Malen, die Arbeit mit Farben und Formen begibst du dich auf einen Weg – raus aus dem Kopf und rein ins Gefühl.
Auf diese Weise ist es dir möglich, alte Muster und Gefühle zu entdecken und ins Heute zu integrieren.

Wann Kunsttherapie helfen kann
Kunsttherapie kann in allen Fällen helfen, in denen es darum geht, die Verbindung mit dir selbst zu entdecken um dich selbst besser verstehen zu lernen.
Es geht vor allem darum, deine Gefühle durch die Prozesse fließen zu lassen und zu begreifen.
Die Arbeit mit den Materialien bieten dir die Möglichkeit, neue Aspekte in deinem Weg zu sehen und dadurch auch auf der Verstandesebene zu verarbeiten.
Ein weiteres Beispiel ist die Verarbeitung von Trauer oder Schmerz.
Diese Gefühle sind in unserer Gesellschaft oftmals nicht gern gesehen.
Wir werden groß mit einem Bild davon, wie ein Trauerprozess auszusehen hat.
Kunsttherapie kann dir dabei helfen, deinen eigenen Trauerprozess zu entdecken und deiner Trauer einen Platz in deinem Leben zu geben.

Mein Angebot als Kunsttherapeutin in Münster
Ich begleite Erwachsene:
- bei aktuellen Krisen.
- auf der Suche nach dir selbst: Wer bin ich und was brauche ich? Was sind meine Kraft Potentiale? Wie kann ich mich selbst akzeptieren lernen?
- bei der Verarbeitung von Trauer oder Schmerz.
- auf der Suche nach deinem Inneren Kind und den damit verbundenen alten Prägungen und Gefühlen.
- Verlusterfahrungen jeglicher Art.
Ich begleite dein Kind bei:
- Trennungs und Verlusterfahrungen (Pflegekinder, Trennung, Scheidung, Tod)
- schweren oder chronischen Erkrankungen eines Familienmitglieds (Geschwister von erkrankten Kindern, Kinder von erkrankten Eltern oder Großeltern)
- Schwierigkeiten soziale Kontakte knüpfen zu können
- Krisen ausgelöst durch den Kita oder Schulalltag.
Mein Angebot für Eltern und Kinder:
- Wie kann ich die Bedürfnisse meines Kindes erkennen und verstehen?
- Wie kommen wir alle gelassen und entspannt durch Entwicklungsphasen?
- Wie kann ich mein Kind loslassen lernen?
- Wie kann ich die Bindung zu meinem Kind stärken?
- Gemeinsame Sitzungen sind möglich.

Was mich an Kunsttherapie begeistert
Was begeistert mich an der Kunsttherapie?
Was mich an der Kunsttherapie begeistert ist, dass sie sehr ganzheitlich ist und wirkt. So ist beispielsweise der ganze Körper involviert. Wir sehen, wir malen, wir formen. Wir fühlen. Wir riechen. Manchmal schmecken wir sogar.
Wir hören, wir tasten. Es werden alle oder sehr viele Sinnesorgane angesprochen. Was mich zudem noch begeistert: es ist möglich, Erlebnisse, zu dem du keine Worte hast, oder Erlebnisse, die du nicht aussprechen kannst, auf dem Papier sichtbar zu machen.
Es ist möglich, sich diese Erlebnisse auf dem Papier anzusehen. Aus der Nähe, oder aus der Distanz. Es ist möglich, das Bild ganz bewusst zu verändern. Es zu zerschneiden, oder zu zerknüllen. Es erst einmal wieder wegzulegen, weil die Erlebnisse so schmerzhaft sind, dass du erst einmal eine Distanz benötigst.
Es ist also eine Verarbeitungsmethode, in der du selbst aktiv deinen Verarbeitungsprozess in die Hand nehmen kannst.
Du kannst in der Begleitung durch mich also selbst entscheiden, wo du deinen Fokus hinbewegen möchtest. Du entscheidest selbst, was und wann du dir ansehen möchtest. Was und wann einen Platz auf dem Papier bekommen darf und was und wann du das dann einen Platz in deinem Leben geben möchtest.
Was kostet Kunsttherapie?
Das sind meine Stundensätze:
Erstgespräch (60 min) 60€
Einzelsitzung Erwachsene (60 min) 60€
Einzelsitzung Kinder (45 min) 45€
Das Honorar rechne ich privat mit dir ab.
Es werden keine Informationen an Versicherungen oder Krankenkassen weitergegeben.
Meine Beratungen unterliegen darüber hinaus der Schweigepflicht.
Also: Wie kann ich dir helfen? Schreib’ mir doch einfach ein paar Worte zu dir.
Ich melde mich dann, um alles weitere mit dir zu besprechen.
Die Adresse für Kunsttherapie in Münster
Lara Rabenstein
Schaumburgstr. 11
48145 Münster
kontakt@kunsttherapie-rabenstein.de
Telefon: 0251 / 97446694
Blog
Wie kann ich mein inneres Kind heilen?
Zunächst einmal finde ich es vermessen, von „heilen“ zu sprechen.Ich denke, es geht zuallererst darum, die Facetten deines inneren Kindes …