Wie kann ich mein inneres Kind heilen?

Zunächst einmal finde ich es vermessen, von „heilen“ zu sprechen.
Ich denke, es geht zuallererst darum, die Facetten deines inneren Kindes kennenzulernen.
Diese Facetten sind geprägt von dem sozialen Umfeld, in dem du als Kind gelebt hast.
Also von deiner Ursprungsfamilie oder auch dem, was darauf folgte.

Sehr wichtig ist dabei der Aspekt, ob die erwachsenen Bezugspersonen deiner Kindheit wie zuallererst deine Eltern, deine Bedürfnisse verstanden haben und ob sie auf deine Bedürfnisse eingehen konnten.
Denn dies hat einen großen Einfluss darauf, ob ein Kind um seinen eigenen Wert weiß.
Diese Prägungen sitzen sehr tief.
Oft schleppen wir diese unbewusst in unserem Erwachsenen-Alltag mit uns herum.

Es geht darum, in dir selbst zu entdecken, in welchen Situationen sich dein inneres Kind zeigt.
Dies sind oftmals Situationen in denen dich das Verhalten eines anderen Menschen anpiekst. Vielleicht fühlst du dich nicht ernstgenommen? Nicht gesehen? Ungerecht behandelt?
Das könnte ein erster Hinweis auf ein altes Thema in dir sein.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert